MTC ist für alle 4 Takt - Motoren geeignet
- Benzin
- Diesel
- Pflanzenöl
- LPG-Autogas
- Biogas
Motorrad, PKW, LKW | Lokomotiven, Schienenfahrzeuge | Schiffe |Baumaschinen, Bagger, Radlader, Traktoren | Stationäre Maschinen Blockheizkraftwerke (BHKW) | Notstromaggregate | Klein-und Gartengeräte | Motorsport | In mechanischen Getrieben, Differentialen, Schaltgetrieben, Automatikgetrieben | In Windkraftanlagen-Getrieben, Seilbahn-Getrieben | In Hydraulikanlagen, Servolenkungen | In der industriellen Metallverarbeitung (Nicht für wasserlösliche Mittel) | Zur Freisetzung reibungsgebundener Energie ‐ Reserven

- Reduziert den Verschleiß bis zu 80%
- Reduziert den Kraftstoffverbrauch deutlich
- Senkt den Ölverbrauch
- Steigert die Motorleistung
- Mindert Motorengeräusche
- Senkt die Öltemperatur
- Arbeitet ohne Feststoffe, wie PTFE, Graphit, Keramik, Bor etc.
- Schont Motoren und Dichtungen
- Hervorragende Wirkung in extremen Temperaturbereichen
- Hervorragende Notlaufeigenschaften
- Reduziert den CO² Ausstoß
- Universell einsetzbar in Motor, Hydraulik und Getriebe (auch Automatik) etc.
- Sehr sparsam in der Dosierung
- Modernste Inhibierung (Schutzformel) für Weichmetalle
- Modernste Technologie entwickelt exklusiv für MTC von renommiertem deutschen Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Spezialölen MIT ZERTIFIZIERTER QUALITATSGARANTIE nach DIN EN ISO 9001 und ISO 14001

Anwendung:
MTC einfach dem jeweiligen
Öl beimischen.
4 Takt-Motoren | Getriebe / Differentiale | Automatikgetriebe | Hydraulikanlagen | Schmierfette |
---|---|---|---|---|
1:14 bis max 1:10 | 1:20 bis max 1:10 | 1:30 bis max 1:20 | 1:60 bis max 1:50 | 1:5 |
ca. 70 ml bis max. 100 ml | ca. 50 ml bis max. 100 ml | ca. 30 ml bis max. 50 ml | ca. 16 ml bis max. 20 ml | ca. 200 ml |
ca. 7% bis max. 10% | ca. 5% bis max. 10% | ca. 3% bis max. 5% | ca. 1,6 % bis max. 2% | ca. 20% |
Ein Produkt für alle Anwendungsbereiche.
Füllen Sie folgende Felder aus:
Durch den Einsatz von MTC sparen Sie Kraftstoff. Lassen Sie sich Ihre Ersparnis einfach berechnen.
Füllen Sie dazu die folgenden Felder aus.
* In Abhängigkeit von Art & Zustand des Aggregats sowie den jeweiligen Einsatzbedingungen.
Kenndaten | |||
---|---|---|---|
Farbe | Standard | hell | |
Dichte bei 15 °C | g/cm³ | 1,06 | nach DIN 51757 |
Viskosität 40° C | mm² / s | 17,9 | nach DIN 51562 |
Flammpunkt COC | °C | 122 | nach DIN ISO 2592 |
Pourpoint | °C | - 42 | nach DIN ISO 3016 |
Kupferstreifentest | 100A3 | 1a | nach DIN EN ISO 2160 |
Spezifische Flächenpressung | |||
nach REICHERT | N/cm² | 11.000 | |
nach BRUGGER | N/mm² | 235 | nach DIN 51347/1+2 |
Ausführliche Informationen:
2 MBSicherheitsdatenblatt
Das Sicherheitsdatenblatt gemäß Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 können Sie kostenfrei über unser Kontaktformular anfordern.